Auf der diesjährigen IPM 2025 wurde das Projekt in verschiedenen Veranstaltungen vom Projektteam vorgestellt. Unter anderem sprachen Robert Luer und Pierre Adrian Filohn im IPM-Podcast mit Fenia Hirsch über das Projekt. Dabei erläuterten sie, warum der Nachhaltigkeitsrat für den deutschen Gartenbau als Multistakeholder-Gremium eine wichtige Rolle für die Akzeptanz und Entwicklung des Systems spielt.
Hier geht es zum Podcast.
Zudem wurde das Projekt auf der Bühne präsentiert: Nach einer thematischen Einführung durch Robert Luer und Iris Hattenbach moderierte Pierre Adrian Filohn eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zwischen Wissenschaft und Praxis – Nachhaltigkeit gemeinsam voranbringen“. An der Diskussion nahmen Markus Baumgärtner (LWK Nordrhein-Westfalen), Dr. Hans Joachim Brinkjans (Zentralverband Gartenbau) und Marius Tegethoff teil.
Auch beim Nachhaltigkeits-Rundgang am Stand des BMEL konnte das Nachhaltigkeitsprojekt des ZBG vorgestellt werden.